Taping
Die Taping-Therapie hilft sanft gegen den Schmerz.
Es ist eine Therapie mit der man ganzheitlich und sanft bei akuten oder chronischen
Schmerzen Linderung erzielen kann. Sie wurde Anfang der 70er Jahre vom japanischen Arzt und
Chirotherapeuth Kenzo Kase entwickelt. Akute oder chronische Schmerzen sind ein Signal des
Körpers und machen uns auf eine Störung der selbst regulierenden Körperabläufe aufmerksam.
-
Die Wirkung des Tapes
- Die elastischen Tapes normalisieren die Muskelfunktionen und entspannen
- fördern die Durchblutung und die Stoffwechselregeneration
- Reduzierung der Ödeme
- Bänder, Sehnen, Muskeln und Gelenke werden unterstützt
- Der Schmerz wird reduziert, da die Schmerzrezeptoren irritiert werden
- mit speziellen Anlagetechniken
- durch Vorbehandlung der Muskeln
- Die Förderung der körpereigenen Heilungskräfte
- Unterstützung des Lymphabflusses
Wird erzielt
Das Ziel
Akut
kurzzeitig erfolgte Überlastung des Bewegungapparates
Sportverletzungen
Überlastung der Achillessehne, Sprunggelenksdistorsion
Hexenschuss, Ischias
Tennis- und Golferellenbogen
Nach Operationen am Knie oder den Bandscheiben
Chronisch
Überlastungszustände, Bewegungsstörungen der Wirbelsäule
HWS, Hormonbuckel, Kopfschmerzen
BWS, Skoliose,
LWS, Regelbeschwerden
Beeinträchtigung der Muskel und Gelenkfunktionen
Arm- und Schulterbeschwerden, Karpaltunnelsyndrom, Sehnenscheidenentzündungen
Hüft- und Beinschmerzenschmerzen